Einer der größten Kletterwälder in Südbaden!
Öffnungszeiten
⬤ Geöffnet ab 13:00
⬤ Geöffnet von 13:00 – 17:00
⬤ Geöffnet für Schulklassen
⬤ Für Gruppen ab 20 Teilnehmern auf Anfrage geöffnet: info@kletterwald-staufen.de
Dein Besuch im Kletterwald Staufen
Auch wir leiden unter dem allgemeinen Personalmangel und müssen Trainer frühzeitig einteilen können.
Gerne könnt Ihr zu unseren Öffnungszeiten, telefonisch kurzfristig einen Klettertermin vereinbaren.
Sollten keine Reservierungen vorliegen, bleibt die Anlage geschlossen.
Achtung! Im Oktober schließen wir auf Grund der kürzer werdenden Tage bereits um 17.00Uhr!
2. Einverständniserklärung ausfüllen und mitbringen
3. Vorbeikommen und klettern.
4. Seit bitte pünktlich zu eurem reservierten Klettertermin und plant ca. 10min. Fußweg ein.
5. Achtet auf festes, geschlossenes Schuhwerk
6. Kartenzahlung vor Ort nicht möglich
7. Letzte Sicherheitseinweisung 16.00Uhr
8. Für unsere Urlaubsgäste, die keinen Drucker zur Verfügung haben, liegt ein Einverständiserklärungsformular an der Kasse aus.
Preise
- Klein KinderAb 120cm€1600
- Kein Mindestalter
- Mindestgröße: 120cm
- Kletterzeit: 3 Stunden inkl. Sicherheitseinweisung
- KinderAb 130cm€2400
- In Begleitung von Erwachsenen
- Mindestgröße: 130cm
- Kletterzeit: 3 Stunden inkl. Sicherheitseinweisung
- ErwachseneAb 12 Jahren€3000
- In Begleitung von Erwachsenen
- Mindestgröße: 130cm
- Kletterzeit: 3 Stunden inkl. Sicherheitseinweisung
Tagestickets
- KinderAb 130cm€2800
- In Begleitung von Erwachsenen
- Mindestgröße: 130cm
- Kletterzeit: unbegrenzt
- ErwachseneAb 12 Jahren€3700
- In Begleitung von Erwachsenen
- Mindestgröße: 130cm
- Kletterzeit: unbegrenzt

Schulklassen

Gruppen

Geburtstage

Teamevents
Unsere Parcours

Kinder Parcours

Einsteiger Parcours

Seilrutschen Parcours
Reine Seilrutschen mit manchen über 100m Länge
Base Jump

Mutigen Parcours
Jump & Fly
Anfahrt
Adresse
Etzenbach 1
79219, Staufen im Breisgau
FaQ
Einverständniserklärung
Klettern mit Kindern unter 12
Kinder unter zwölf Jahren müssen aus versicherungstechnischen Gründen in Begleitung von Erwachsenen klettern. Dabei gilt die Regel, pro zwei Kinder eine erwachsene Begleitperson die auch mit klettert. Dies gilt nicht für unsere Kinderparcours. Die Mindestgröße ist 130cm.
Kindergeburtstage / Events
Für die Kleinen organisieren wir gerne den perfekten Kindergeburtstag. Findet den Schatz im Kletterwald.Spaß und Action sind garantiert. Jeder Jungesellenabschied erfährt bei uns den ultimativen Adrenalinkick. Spürt Hoch oben das Glück und die letzte Freiheit. Schwebt durch den Urwald direkt in den siebten Himmel. Zu eurer eigenen Sicherheit lassen wir die Korken erst nach dem Kletterspaß knallen. Ihr sucht einen ausgefallenen Firmenevent? Auch für diesen Anlass haben wir ein passendes Angebot. Stärkt euer Zusammengehörigkeitsgefühl und übernehmt Verantwortung füreinander. Ein Kletterwaldbesuch stärkt gemeinsame Werte und unterstützt das faire Miteinander. So kehrt Ihr mit gestärktem Teamgeist in den Alltag zurück.
Gutscheine
Gutscheine sind im Touristbüro in Staufen oder während unserer Öffnungszeiten im Kletterwald zu erwerben.
Wetterbedingungen
Bei uns könnt Ihr bei fast jedem Wetter klettern. Auch bei leichtem Regen sind die Kletterelemente noch gut zu begehen. Nur bei Sturm-oder Gewitterwarnungen müssen wir den Kletterwald aus Sicherheitsgründen schließen. Nicht geöffnet haben wir bei Dauerregen. Ruft uns bei unklaren Wetterbedingungen einfach mal an. So erspart Ihr euch eine unnötige Anreise. Auch könnt Ihr immer aktuell auf unserer Homepage sehen ob wir geöffnet haben.
Sicherheitsystem
Bei uns seid Ihr immer auf der sicheren Seite. Wir verwenden ein durchgängiges Sicherheitssystem von COUDO PRO. So ist ein unbeabsichtiges Aushängen absolut unmöglich. Denn wir wollen, dass Ihr eure ganze Aufmerksamkeit dem Klettererlebnis widmen könnt. Einhängen statt Abhängen!
Kartenzahlung
Achung: Die Kartenzahlungen funktionieren momentan nicht!
Essen
Bei all den Anstrengungen bieten wir euch gerne ein erfrischendes Getränk oder ein kaltes Hofeis an. Solltet ihr weitere Verköstigung wünschen, können wir euch gerne ein Vesper organisieren. Alles vom heimischen Metzger, Bäcker und Käser. Qualität ist garantiert. Offenes Feuer ist im Kletterwald verständlicher Weise verboten!
Übernachtungsmöglichkeiten
Für Gäste und Besucher, die gerne länger bleiben und das Klettervergnügen bei uns mit einer kleinen Auszeit verbinden möchten, präsentieren wir ein attraktives Angebot an Ferienunterkünften in der Nähe. Diese findet ihr bei Feline Holidays.
Jobs
Du suchst eine echte Herausforderung und möchtest in einem aussergewöhnlichen Team mitarbeiten? Du bist kontaktfreudig und 18 Jahre Alt? Höhe ist für dich kein Problem, du erscheinst pünktlich, bist sportlich, verantwortungsbewusst und naturverbunden? Du bekommst bei dreckigen Händen keinen Ausschlag dann suchen wir Dich! Wir bieten in der Saison von April bis Ende Oktober an den Wochenenden , Feiertagen in den Schulferien sowie unserer Hauptsaison von Juli bis Mitte September, einen wirklich spannenden Aushilfsjob- wer arbeitet den schon in 5-bis 20 Metern Höhe? Natürlich brauchen wir auch Bodenpersonal für unsere Materialhütte. Für die Gurtausgabe,bei der Sicherheitseinweisung, dem Verkauf von Getränken oder Kletterwaldgutscheinen. Auch suchen wir Mitarbeiter( Studierende/Honorarkräfte o.ä)für unsere gebuchten Gruppenevents, die flexibel während der Woche Zeit haben. Voraussetzung für den Einsatz im Kletterwald Staufen ist eine Ausbildung zum Kletterwaldtrainer, die wir selbst in Staufen durchführen. Wir haben dein Interesse geweckt, Super! Dann meld dich bei uns oder komm doch einfach mal im Kletterwald vorbei.
Corona
1.)Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter muss im Kassenbereich und während der Einweisung ein Mund-u.Nasenschutz getragen werden. In diesem Bereich und der Hilfe beim Anziehen der Sicherungsgurte kann der Mindestabstand nicht immer eingehalten werden. Bringt bitte euren eigenen Mundschutz mit und haltet diesen auch immer bereit. Die Mundschutzpflicht besteht immer dort wo kein Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden kann und bei Rettungen aus den Kletterelementen. Beim Klettern darf dieser abgenommen werden. 2.)Händedesinfektionsmittel steht euch im Toilettenbereich zur Verfügung. 3.)Achtet darauf den Mindestabstand von 1,5m an Aufstiegsmöglichkeiten einzuhalten. Es gilt, eine Person auf der Plattform und eine Person im Kletterelement. Bei Familienzugehörigen dürfen immer zwei Personen auf den Plattformen und eine Person im Kletterelement sein. Bei Rettungen in den Kletterelementen tragen unsere Trainer einen Mund.-u.Nasenschutz. 4.)Besucher, die sich krank, fiebrig, schlapp, müde fühlen, oder zum geplanten Klettertermin Kontakt zu einer infizierten Person in den letzten 14 Tagen hatten, dürfen den Kletterwald nicht besuchen.